Leitbild der Tanzschule Dieter Keller

3. Was machen wir?
Tanzen – Ist die Umsetzung von Inspiration in Bewegung. Für uns bedeutet es noch viel mehr.
Wir sind ein Bestandteil der BERLINER TANZKULTUR. Jeder Mensch ist eingeladen, um bei uns tanzen zu lernen, jeder auf seine Art und Weise. Wir sehen jeden Menschen als Individuum und genau so ist ein Tanzkurs bei uns zu verstehen. Wir wollen Menschen entwickeln, wir wollen helfen, dass Menschen sich wohlfühlen, wir wollen Freude schenken. Wir möchten Lebensfreude und Spaß vermitteln und trotzdem ein Ziel geben. Unsere Wurzeln liegen im Gesellschaftstanzbereich. Wir sind aber fähig, auf Trends zu reagieren und uns an die Mode und an wandelnde Gesellschaften anzupassen, deshalb bieten wir mehr und unser Angebot hat sich stark verbreitert.
4. Unsere Qualität der Dienstleistung
Die Menschlichkeit steht bei uns an erster Stelle.
Wir sind Gastgeber und wollen mit viel Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit, das unsere Gäste sich bei uns wohlfühlen. Wir betreuen unsere Gäste professionell individuell und mit Empathie. Wir versuchen, bestmöglichste Angebote zu finden, um neue Tänzer zu gewinnen. Wir sind ständig dabei, unser Angebot weiter zu entwickeln, um neue Lösungen für unsere Tänzer zu finden.

1. Das Familien Unternehmen
Tanzschule Keller steht für Tradition. Die Wurzeln der Tanzschule liegen im Jahr 1875, als Willi + Martha Keller die Tanzschule Keller gründeten. Durch das 20. Jahrhundert gab es für die Tanzschule Keller verschiedene Stationen und Ereignisse, zwei Weltkriege, die Teilung Deutschlands bis hin zu Wirtschaftskrisen und Trends, die alles andere als positiv für eine Tanzschule waren. Die Tanzschule Keller blieb in Familienhand und bewältigte alle Hindernisse. Bis heute und auch in ferner Zukunft wird die Tanzschule Keller von Familienmitgliedern geführt.
Wo Keller drauf steht, ist auch Keller drin.
2. Unsere Werte
Wir erreichen unsere Ziele nur gemeinsam. Wir können gemeinsam alles erreichen. Wir sind ehrgeizig und energiegeladen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir haben Achtung und Respekt allen Mitarbeitern und Menschen gegenüber und kommunizieren stets respektvoll. Wir schaffen intern und extern ein familiäres Umfeld. Wir vertrauen und verlassen uns aufeinander.
Tradition durch Innovation ist unser Ziel.
Wir sind schnell und handeln anders als andere. Wir vergleichen uns nicht. Tanzen ist Kultur, die wir sichtbar machen. Wir machen es besonders und außergewöhnlich. Entscheidend ist der Wille, der Beste zu sein.

5. Unser Team – Unsere Mitarbeiter
Unser Team (Leistungspartnerschaft) ist das Blut, welches durch die Adern der Tanzschule strömt. Die Tanzschule Keller ist nur so gut wie das Team. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter machen den Erfolg der Tanzschule möglich. Ungeachtet von betrieblicher Hierarchie sind alle Mitarbeiter gleich. Das Team geht respektvoll miteinander um. Das Team ist füreinander da.
Je mehr man anderen hilft, desto größer ist der eigene Erfolg. Das Team arbeitet nicht für die Geschäftsleitung, sondern für den Gast. Die Tanzschule Keller bietet mehr als „nur“ einen Arbeitsplatz. Sie bietet eine berufliche Heimat.
6. Führung
Ein Unternehmen führen heißt, Menschen führen. Die Führung ist nicht über den Mitarbeitern, sondern sie ist hinter den Mitarbeitern, um diese zu stärken und zu entwickeln. Jeder Mitarbeiter/in hat die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und sich in alle Bereiche der Tanzschule einzubringen. Es gibt einen Rahmen, in dem sich alle Mitarbeiter frei bewegen dürfen. Dieser Rahmen beinhaltet: Nutzen für den Gast und Nutzen für das Unternehmen. Wir erwarten, dass sich alle Mitarbeiter ehrlich, gerecht und verantwortungsbewusst in das Unternehmen einbringen. Wir wollen keine Mitarbeiter binden, denn das heißt für uns, wir machen Sie unfrei, wir wollen einen Sinn geben, wofür es sich lohnt, bei uns zu sein. Wir brauchen Unterstützung, um unsere Vision voranzutreiben. Es herrscht kein Mitspracherecht sondern eine Mitsprachepflicht.
7. Unsere Vision – Unser Weg
Wir wollen mit unserer Tanzschule erreichen, dass die Menschen tanzen, nicht nur aus dem Grund, dass es toll ist, sich nach Musik bewegen zu können. Wir verbinden damit viel mehr. Tanzen verbindet. Alle Menschen sind gleich beim Tanzen, egal aus welcher Nation, welcher Religion und welcher Herkunft. Bei uns zählt nur das Miteinander. Wir haben es uns als Aufgabe gesetzt, das Tanzen als kulturelles Gut in Deutschland zu festigen und zu bewahren. Unserer Meinung nach sollte viel mehr getanzt werden, dann wäre die Welt ein Stück friedlicher und gerechter. Tanzen ist in unseren Augen ein Allheilmittel, nicht nur, dass es ausgesprochen gesund für Körper und Geist ist, auch soziale Kompetenzen werden durch das Tanzen geschult.
Wir wollen das Tanzen in unserer/n Tanzschulen so sehr als kulturelles Gut sichern, das es mit zum Leben dazugehört.
Die 10 Gebote der Tanzschule Dieter Keller
-
Tradition
Tradition durch Innovation
-
Stärke
Entscheidend ist der Wille, der Beste zu sein
-
Warmherzigkeit
Je mehr man anderen hilft, desto größer ist der eigene Erfolg
-
Vertrauen
Vertrauen und Loyalität im Unternehmen
-
Entwicklung
Wir wollen Menschen entfalten
-
Risiko
Wer keine Risiken eingeht, tut nichts, hat nichts und ist nichts
-
Emotionen
Wir berühren Menschen emotional
-
Zusammenhalt
Wir stehen füreinander ein und sorgen für uns
-
Tanzen
Tanzen ist Kultur
-
Integrität
Mitsprachepflicht statt Mitspracherecht